Abstract der Keynote
Kooperation und Wissensgenerierung zwischen Organisationen: Zwischenräume, Grenzarbeit und Boundary Spaces
Kooperationsverbünde zwischen Organisationen gelten als produktive Kontexte für die gemeinsame Wissensgenerierung – sie bringen jedoch auch spezifische Herausforderungen mit sich. Der Vortrag nimmt eine organisations- und wissenschaftssoziologische Perspektive ein, um die Strukturen und Dynamiken solcher Verbünde zu analysieren: Wie entstehen Zwischenräume für Kooperation? Welche Rolle spielt Grenzarbeit an den Schnittstellen von Organisationen? Und wie lassen sich sogenannte Boundary Spaces als epistemologische Möglichkeitsräume verstehen? Ziel ist es, ein analytisches Vokabular bereitzustellen, das zur Reflexion über die Bedingungen und Potenziale inter- und transdisziplinärer Netzwerke beiträgt.